Do-In-Praxis

Meridian-Dehnübungen (Makko-Ho)

sind eine Form des DO-IN. Sie wurden von Shizuto Masunaga, dem Begründer des Zen-Shiatsu, entwickelt und sind ein vollständiges Übungssystem zur Selbsthilfe und für alle Therapeuten, die mit Körperenergien arbeiten.

Die Makko-Ho sind die sechs Meridian-Grundübungen des SHIATSU.
Mit jeder Übung wird ein Meridianpaar gedehnt. Durch das Praktizieren der Übungen wird der Qi-Fluss in den Energieleitbahnen und Organen stimuliert und harmonisiert. Energieblockaden, die Krankheiten verursachen können, werden gelöst, was zu einem Wohlgefühl der Entspannung und Gelassenheit führt.

Die Reihenfolge der Makko-Ho entspricht dem Fluss des Qi im Körper.

Eine wesentliche Rolle spielt die bewusste Ausführung der Übungen in
Verbindung mit der Atmung. Bewegung und Atmung sollen im DO-IN eine Einheit bilden.

Wie machen wir die Meridian-Übungen?

© Beatrix Schreiber, Naikdio-SHIATSU - www.shiatsu-wilhering.at